• Startseite
  • Projekte
  • In Aktion
  • Verein
  • Galerie
  • Kontakt

Nicaragua-Hilfe Bonn

Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Geschichte

Die Wurzeln unserer Arbeit liegen in der Solidaritätsbewegung mit Nicaragua Mitte der 80er Jahre. Ziel war es den tiefgreifenden Ansatz der Sandinisten, die 1979 durch einen Volksaufstand die Somoza-Diktatur stürzten, zur strukturellen Überwindung von Unterdrückung und Armut zu unterstützen und hier für politische Anerkennung zu werben. Inzwischen hat sich die politische Lage in Nicaragua völlig verändert. Die neoliberale Wirtschafts- und Strukturanpassungspolitik der bürgerlichen Regierungen nach dem Regierungswechsel 1990 verursachten verheerende Einschnitte in soziale Errungenschaften des Landes, wie z.B. in das Gesundheits- und Bildungswesen. Die Agrarreform wurde angetastet: Kleinbauern und Kooperativen verloren ihr Land an zurückgekehrte Großgrundbesitzer oder wurden von diesen gewaltsam von ihrer Parzelle vertrieben. Kleinproduzenten bekamen keine Kredite mehr und staatliche Betriebe und Versorgungsunternehmen wurden privatisiert. Die Gewinne flossen ungehemmt auf Auslandskonten.

Dieser Raubzug wurde begleitet von einem Zerfall der politischen und gesellschaftlichen Kultur. Mit Korruption, Vetternwirtschaft, Wahlbetrug und Einschüchterung sicherte sich eine bürgerliche Clique die wirtschaftliche und politische Macht, während das Volk hungert. Auch der Zerfall der Rohstoffpreise am Weltmarkt verschärften die Situation.

Mittlerweile konnte die FSLN unter Daniel Ortega durch Klüngelei mit den bürgerlichen Kräften erneut die Wahlen gewinnen. Gewissen Verbesserungen im sozialen Bereich stehen erhebliche Defizite im zivilgesellschaftlichen Sektor gegenüber. Die Nicaragua-Hilfe Bonn orientiert sich daher nicht auf Parteien oder Regierungen, sondern arbeitet eng mit Basisorganisationen zusammen. Hier sehen wir unsere durchaus politischen Wertvorstellungen am glaubhaftesten vertreten.

Advertisements

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

  • Termine

    – Unsere Jahreshauptversammlung findet am 13.04. ab 20 Uhr im Südbahnhof statt. Interessierte sind herzlich willkommen.

    – Der Copa San Ramon findet dieses Jahr am 30.06. im Sportpark Wasserland statt. Nähere Infos und Anmeldungen per Mail an: nicaragua-hilfe-bonn@gmx.de

  • Unterstützung

    Unsere Arbeit lebt von Ihrer Unterstützung. Über eine (abzugsfähige) Spende würden wir uns daher sehr freuen.

    Nicaragua-Hilfe Bonn
    IBAN: DE 46 3706 0590 0000 725480
    (Sparda Bank West e.G., Blz: 37060590)

  • Empfehlenswerte Links

    • ILA Bonn
    • Infobüro Nicaragua
    • Nicaragua-Forum Heidelberg
    • Nicaragua-Verein Hamburg
    • Partnerschaftsverein Köln-Corinto
    • UCA San Ramon
  • Hinweis

    Verantwortlicher Redakteur/Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Absatz 3 MDStV dieser Seite ist der Vorstand der Nicaragua-Hilfe Bonn, c/o Michael Faber, Michaelstr. 14, 53111 Bonn.

    Haftungshinweis: Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (”externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

  • Advertisements

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


Abbrechen
%d Bloggern gefällt das: